Das große Indoor-Spielehaus der Walderlebniswelt am Klopeiner See bietet bei einer Fläche von 500 m² Spiel- und Sportmöglichkeiten für Familien mit Kindern.
Im Kleinkindbereich sind die Spielaktivitäten an die Anatomie für Kinder bis zum dritten Lebensjahr angepasst. Die Kleinkinder können sich auf ein Bällebad, Riesenbausteine, Softtiere, Riesenwürfel, Balancierbalken und Motorikspiele freuen!
Der Fun Park ist für Kinder mit einer Altersempfehlung von vier bis zehn Jahren ausgelegt.
Auf mehreren Ebenen gibt es hier bei einer Softballarena, Rollenrutsche, Wellen- und Spiralrohrrutsche, einem Spinnenkletterturm, Tiefseilgarten, Soccercourt und Kindertrampoline viel zu spielen, rutschen, klettern und Spaß haben!
Bitte bringen Sie eigene Socken für das Indoor-Spielehaus mit!
Die Eltern können mit den Kindern den Parcours durchwandern oder gemütlich im Gastronomiebereich über Bildschirme das Treiben der Kinder beobachten.
Das Indoor-Spielehaus der Walderlebniswelt ist bei jeder Witterung einen Besuch wert und auch für Kindergeburtstage empfehlenswert!
Aktuelles auch immer auf Facebook, Twitter, Instagram & Co. #walderlebniswelt
Die Umsetzung erfolgte als Leaderprojekt mit Unterstützung der Europäischen Union.
Europäische Kommission fördergebende Bundesstelle fördergebende Landesstelle
Projektbeschreibung LEADER:
Ausgangssituation: Die Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten hat die strategische Stoßrichtung, eine hochattraktive Destination für aktive Familien zu werden. Ein wesentliches Handlungsfeld im Familiensegment ist es einerseits, eine Sommer-Schlechtwetter Infrastruktur zu schaffen und andererseits eine Saisonverlängerung durch ein attraktives Familienangebot zu implementieren.
Deswegen wurde in mehreren Workshops das Konzept eines wirtschaftlichen Indoor-Spielehauses in der Walderlebniswelt in St. Kanzian am Klopeiner See ausgearbeitet. In dieser erstellten Machbarkeitsstudie werden die notwendigen Konzeptbausteine für eine Familien-Indoorinfrastruktur mit pädagogischen Angebot und Anziehungsqualität für einheimische Familie und Familiengäste nachfolgend dargestellt.
Ziele: Das Familien-Spielehaus am Klopeiner See soll einen wichtigen Impuls zur touristischen Entwicklung des Kärntner Sommertourismus leisten. Neben der touristischen Relevanz ist diese Infrastruktur für einheimische Familien ein essentielles Kinder-Angebot. Besonders für junge Familien, die in der Region arbeiten. Durch die Schaffung einer Familienschlechtwetterinfrastruktur wird ein wesentliches Familienangebot für die Nebensaison implementiert.
Zielsetzung für das Familien-Spielehaus am Klopeiner See: